According to research done by BuzzFeed Germany, 49 of the 100 most popular posts about the European election on German-speaking Facebook were from the far-right Alternative for Germany, while Austria’s right-wing populist party, the Freedom Party, contributed another 13 to the total. The Greens and the CDU were each only able to place one post in the top 100.
Category: Uncategorized
-
Ernste Scherze
Auch Minhaj gelingt es nicht, Witze über Trump zu reißen. Man lacht auf, wenn er Amazons Verstöße gegen Arbeiterrechte enthüllt oder an die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko erinnert. Schwieriger wird es beim Thema Einwanderung. Witze über die Tatsache zu machen, dass die USA Kinder in Käfige sperren und Migranten mit Tränengas angreifen, fällt auch ihm schwer.
-
He helped expose one of the biggest scams in history. Now he’s being prosecuted.
When I asked the State’s Attorneys in Zurich and Hamburg about the proceedings, they insisted that they were powerless, bound by the law to investigate any accusation in a criminal case. While Weberling concurs that prosecutors must investigate any allegations of criminal misconduct, regardless of whether they were levied by foreign prosecutors, private individuals, or corporations, he also pointed out that the scope and urgency of their investigation was at their own discretion.
-
Freuds Mutter Fehlt
Rationalisten sehen Freud als Erben Kants. Die positivistische Wiener Tradition verstand sich als anti-klerikal, gegen Aberglauben und Dogmatismus gerichtet. Aber es gibt eine Kritik an der Aufklärung, die sagt, Freud erforschte das Irrationale, entdeckte das Unbewusste, zeigte, dass das Ich nicht Herr im eigenen Haus ist.
-
Hürdenlos
Man muss aber kein Postmoderner sein, um zu sehen, dass selbst die Natur- und Sozialwissenschaften sich in einer Krise befinden – Ergebnisse werden auch hier oft erst gar nicht von anderen überprüft, und wenn, kommt der nächste Wissenschaftler selten zum gleichen Schluss.
-
Keine Alternative
Wer in letzter Zeit auf der Webseite war, fand eine Sammlung berechenbar linker Streitschriften, und wenn man vom selbstzufriedenen Nicken müde geworden war, konnte man sich noch einige Restaurantempfehlungen abholen.
-
Wohnwagen, Inzucht
Will man amerikanische Reportagen über den Mittleren Westen lesen, muss man über einen besonderen, wenn auch begrenzten Wortschatz verfügen. Die Städte und Dörfer sind „hardscrabble“ oder „run-down,“ die Menschen sind „down on their luck,“ „haggard,“ „weary“ oder einfach nur „tired“. Die genauen Definitionen dieser Wörter sind unwichtig. Im Endeffekt wollen sie alle nur sagen, dass es den Menschen im sogenannten Rust Belt, dem einstigen industriellen Herzen Amerikas, beschissen geht. Selbst in Deutschland sind einige Bilder zu Klischees geronnen – die Ruinen Detroits, die mit Blei vergifteten Kinder von Flint; die sogenannte White Working Class, die Trump gewählt hat.
-
Wir hier hinter
Für Brown sind die neuen, sich ständig vermehrenden Mauern kein bloßes Symptom eines globalen Rechtsrucks. Mithilfe von Theoretikern wie Carl Schmitt oder Michael Hardt und Antonio Negri zeichnet sie die Geschichte der Souveränität nach, um schließlich deren Krise zu konstatieren: „Staaten reagieren auf die Bewegungen und Imperative des Kapitals“, schreibt Brown, die Autonomie des Politischen, die für das Konzept der politischen Souveränität konstitutiv sei, habe aufgehört, eine operativ wirksame oder überzeugende Fiktion zu sein.
-
“Gutes Lernmaterial.” Interview mit Ute Frevert
Wer eine andere Person demütigt, vor allem öffentlich, tut das, um Macht zu beanspruchen, zu erwerben und zu bestätigen. Dazu gehört auch, die Ohnmacht des Gegenübers zu demonstrieren. Ob sich das Gegenüber aber gedemütigt fühlt, hängt von mehreren Faktoren ab. Eine davon ist die Reaktion der Öffentlichkeit, die zuschaut.
-
Lebe lieber wirrer
Der Seelenkörper ist ein Konstrukt, die Meditation ein Interface ohnegleichen. Arbeit und Suche nach innerer Ruhe befinden sich im Einklang. Blöd nur, dass Cohen trotz allem so unzufrieden und alleine ist.